Bei der studentischen Kneipe sitzen die Teilnehmer an der Kneiptafel, die Veranstaltung wird durch unsere Chargierten, also unsere Amtsträger des laufenden Semesters, geleitet. Lieder, Reden, die Begrüßung von Gästen und nicht zuletzt das Biertrinken wechseln in geregelter Folge. Dabei entsteht trotz aller „Kneipdisziplin“ eine gemütliche und zuweilen fast feierliche Atmosphäre.
Nach den einleitenden Worten unseres Sprechers pflegten also auch wir unser studentisches Liedgut und sprachen dem Gerstensaft einer regionalen mittelständischen Brauerei zu. Die Kneiprede stand unter dem Titel: „Norddeutscher Freiheitsgeist von den Sachsenkriegen bis zur Landvolkbewegung“, in der unser Sprecher den Freiheitskampf unserer Vorfahren über den Lauf der Jahrhunderte nachzeichnete und viele Anknüpfungspunkte zu unserem heutigen Dienst für unser Volk fand.
Nachdem die Kneipe im inoffiziellen Teil in geselliger und fröhlicher Runde ihr Ende nahm, saßen wir noch einige Stunden zusammen, bevor einige Bundesbrüder die Gelegenheit zum Couleurbummel nutzten. Die Letzen sollten erst in den Morgenstunden wieder heimkommen. Auch für das Sommersemester 2019 haben wir uns wieder einiges vorgenommen!
