Wappen Hamburger Burschenschaft Germania

Reichsgründungskommers 2020

Die Hamburger Burschenschaft Germania meldet sich im Jahr 2020 zurück. Als erste Veranstaltung im neuen Jahr veranstalteten wir am vergangenen Wochenende unseren Reichsgründungskommers. In zahlreicher Runde feierten wir gemeinsam mit unseren Alten Herren, anderen Burschenschaftern und Freunden unseres Bundes die Widerkehr der Reichsgründung. Reichsgründungskommerse werden in Hamburg im akademischen Rahmen...

Lesen Sie weiter

Kundegbung gegen Lucke

Skandal an der Universität Hamburg (mal wieder)

Der AStA der Universität Hamburg, bekannt für seine extrem linke Ausrichtung, hat am heutigen Tage wieder auf äußerst peinliche Weise von sich reden gemacht: Die geplante Antrittsvorlesung von Professor Bernd Lucke, dem ehemaligen Vorsitzenden der AfD, wurde durch Hunderte Störer mittels „Hau ab! Nazi-Schweine raus aus der Uni!“-Rufen verhindert. Lucke...

Lesen Sie weiter

Erlanger Burschenschaft Frankonia - 135. Stiftungsfest

135. Stiftungsfest in Erlangen

Zum 135. Male wurde das Bestehen unseres lieben Kartellbundes, der Erlanger Burschenschaft Frankonia, gefeiert. Für uns Nordlichter war das natürlich wieder ein willkommener Anlass, sich tief in den finsteren Süden vorzuwagen. Denn vor Ort wird man natürlich nach fränkischer Art herzlich empfangen und im vollen Umfang mit bis zu drei...

Lesen Sie weiter

Wie rechts ist Hamburgs Jugend

Wie rechts ist Hamburgs Jugend? – Betrachtung anhand der Europawahl

Am 26.05.2019 war Europawahl. Auch wir haben in unserem Wahllokal in Winterhude unsere Stimme abgegeben. Das Ergebnis hat uns wenig überrascht. Neben der AfD, die vor allem in Mitteldeutschland ihre Hochburgen ausgebaut hat, gewinnen die Grünen, welche erfolgreich auf der Klima-Welle schwimmen. Ganz vorne beim Grün-Wählen dabei ist natürlich auch...

Lesen Sie weiter

137. Stiftungsfest in Halle (Saale)

Vor kurzem besuchten einige unserer Bundesbrüder das 137. Stiftungsfest der Halle-Leobener Burschenschaft Germania. Mit diesem Bund verbindet uns eine enge Freundschaft, da es genau vor 25 Jahren maßgeblich auf die Initiativen unserer Bundesbrüder sowie unserer Kartellbrüder der Erlanger Burschenschaft Frankonia zurückging, nach der Wende burschenschaftliches Leben in der alten Musen-...

Lesen Sie weiter

St. Pauli gegen Rechts

„NIE WIEDER DEUTSCHLAND!“ – Die selbsternannten „Antifaschisten“ des FC St. Pauli

Vor einigen Tagen hat der FC St. Pauli mal wieder Skandalschlagzeilen gemacht. Enttäuscht ob der 2:1-Niederlage gegen die Heimmannschaft SG Dynamo Dresden und dem damit endgültig verpatzten Erstliga-Aufstieg, skandierten die 4.000 angereisten Fans der Braunhemd-Mannschaft lautstark „NIE WIEDER DEUTSCHLAND!“: Die verdiente Bezeichnung „schlechter Verlierer“ dürfte ihnen jedoch von Herzen egal...

Lesen Sie weiter

Hamurg Marathon - Germania Hamburg

Ein Sturm im Bierglas – Antifa und Medien skandalisieren Bierausschank der HB! Germania zum Marathon

Mit der Hamburger Morgenpost und dem Abendblatt v) versuchen zur Zeit zwei der – trotz verdientermaßen sinkenden Auflagezahlen – größten Hamburger Tageszeitungen unseren Bierausschank zum Hamburg-Marathon zu skandalisieren. Antifa-Läufer mögen kein Bier Diese Kampagne geht zurück auf eine Pressemitteilung der „FC St. Pauli Marathon-Abteilung“, die mittlerweile auch vom „Hamburger Bündnis...

Lesen Sie weiter

Wandern Lüneburger Heide

Wandern in der Lüneburger Heide

Einige Aktive und Alte Herren unseres Bundes nutzten das schöne Wetter für eine spontane Wanderung in der Lüneburger Heide. Nur schnell ein paar Biere als Wegzehrung und festes Schuhwerk eingepackt – und schon konnten wir aufbrechen. Bei strahlendem Sonnenschein bewunderten wir die gerade aus dem Winterschlaf erwachende Landschaft. Diese Region...

Lesen Sie weiter

Wappen Hamburger Burschenschaft Germania

Semesterausklang WS 18/19

Am letzten Samstag, den 09.02.2019, ließen wir das Semester in angenehmer Runde in Form einer Kneipe ausklingen. Thematisch beschäftigten wir uns mit den Nachkriegsmonaten nach dem Ersten Weltkrieg. Viele geschichtliche Ereignisse, die in ihren Auswirkungen jeden von uns bis heute beeinflussen, vollzogen sich damals innerhalb weniger Tage und Wochen. Genau...

Lesen Sie weiter