Gibt es noch andere Studentenverbindungen, und wenn ja, wie unterscheidet ihr Euch von ihnen?
Es gibt eine ganze Menge weiterer Verbindungen: Turnerschaften, Landsmannschaften, Sängerschaften und Corps, christliche Verbände etc… Es gibt schlagende Verbindungen und welche, die das akademische Fechten aus irgendwelchen Beweggründen (vielleicht Angst?) komplett ablehnen – eines aber zeichnet die Burschenschaften ganz alleine aus: Sie sind politisch! Das heißt wir wollen unsere Mitglieder zu politischem Denken anregen.
Das heißt, ihr indoktriniert eure Mitglieder?
Blödsinn! Es gibt selten Vereine, die solch eine große Toleranz pflegen, wie wir es tun. Getreu dem Motto des Alten Fritz: Jeder soll nach seiner Facon selig werden. Uns geht es vielmehr darum, daß ein Bundesbruder sich Gedanken um das macht, was in diesem Land um ihn herum geschieht; daß er sich Gedanken um die Zukunft dieses Landes macht und sich seine Meinung nicht von stimmungsbildenden Verdummungs-Medien diktieren läßt. Das ist Meinungsfreiheit!
Ihr und tolerant? Was habt ihr zum Beispiel gegen Frauen? Warum nehmt ihr keine auf und laßt sie bei gewissen Veranstaltungen nicht dabei sein?
Wieso sollten wir etwas gegen Frauen haben? Auf unseren Veranstaltungen sind regelmäßig Mädels aus unserem Umfeld zu Besuch oder sie nehmen an den regelmäßig stattfindenden Vortragsabenden teil. Das zeigt doch, daß sie sich wohl bei uns fühlen. Doch würden wir sie entgegen unser Tradition aufnehmen, würde das nur einen Haufen an Problemen und internen Reibereien mit sich bringen. Warum sollen wir mit unseren eigenen Regeln brechen? Es gibt keinen Grund dafür. Und überhaupt: Frauen, die gegenseitig mit scharfen Klingen aufeinander eindreschen, ist doch keine sonderlich wünschenswerte Vorstellung, oder?
Und bei Männern soll das kein Problem sein?
Da ist es egal. Das ist altes, gelebtes Ritual, das paßt schon… Außerdem dient es der inneren Stärkung: Wer sich vor der Mensur scheut, bringt auch häufig sonst kein Opfer für den Bund, das erwähnenswert wäret.
Naja, und wie steht es mit den Saufritualen, von denen man hört?
So etwas mag es in anderen Bünden geben, bei uns hat albernes, verordnetes „K(r)ampftrinken“ wie es zum Beispiel die „Grünen Corps“ pflegen, nichts zu suchen. Das widerspricht unserem Grundsatz von der Pflicht zur Gesunderhaltung. Bei uns wird nicht mehr und nicht weniger Bier getrunken als in jedem Fußballverein oder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ab und an ist es vielleicht auch mal ein Bier mehr, aber das darf auch mal sein. Und wem es gefällt, der kann auch den ganzen Abend über Apfelschorle trinken, da wird niemand gezwungen.

13 Gründe, gerade jetzt Hamburger Germane zu werden
Du bist Teil einer Gemeinschaft, wie sie in der heutigen Zeit einzigartig ist.
Du findest Freunde, die Dich Dein ganzes Leben begleiten und Dir immer zur Seite stehen, wenn Du sie brauchst.
Du bildest Dich intellektuell und kulturell weiter.
Du wirst lernen, daß „konservativ sein“ alles andere als Spießigkeit und „von gestern" sein bedeutet.
Du erfährst Hilfe und Kontakte, die Dir im Studium hilfreich sein werden.
Du bekommst durch die Dir übertragenen Aufgaben eine Schulung, die Dich später im Berufsleben weiterbringen wird.
Du bist der Stachel im Fleisch der Schmarotzer vom AStA und seinen linken Vereinen, die Du eh immer verachtet hast, weil sie auf Deine Kosten leben.
Du feierst mit uns grandiose Feste bis in frühe Morgenstunden, die Dir ewig in Erinnerung bleiben werden.
Du reist quer durchs deutsche Land, zum Beispiel zu unseren Kartellbrüdern oder zu unseren Freundschaftsbünden sowie zum alljährlichen Treffen aller Burschenschafter auf der Wartburg in Eisenach.
Du wohnst in der schönsten deutschen Großstadt und dort in bester Lage, wo die Mieten normalerweise unerschwinglich sind.
Du lernst die berüchtigte Germanenstammkneipe auf dem Kiez kennen.
Du bekommst von unseren Kiezprofis ein Rüstzeug, das Dir ein Überleben in den übelsten Kneipen auf der sündigsten Meile der Welt ermöglicht!
Frauen stehen auf verwegene Männer in Anzügen.